- Was bedeutet Barrierefreiheit?
Barrierefreie Websites sind für alle Menschen nutzbar – unabhängig von Einschränkungen oder Behinderungen.
- Texte mit ausreichendem Kontrast
- Bedienung per Tastatur
- Alt-Texte für Bilder
- Warum ist das Thema wichtig?
Rund 10 % der Bevölkerung sind auf barrierefreie Angebote angewiesen. Zudem ist Barrierefreiheit ab 2025 für viele Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben.
- Besseres Google-Ranking
- Größere Zielgruppe
- Rechtliche Sicherheit
- Wie setze ich Barrierefreiheit um?
Schon kleine Maßnahmen machen einen großen Unterschied:
- Farben und Kontraste prüfen
- Formulare klar beschriften
- Navigation logisch strukturieren
- Fazit
Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern ein Muss – für mehr Reichweite, bessere Usability und rechtliche Sicherheit.
← Zurück zum Blog
Barrierefreiheit im Web: Pflicht oder Kür?
20.07.2025 · webstart.info Team